Nach Vorliegen der positiven Genehmigung werden umfangreiche Detailplanungen notwendig, welche die endgültige Ausformung und Gestaltung der Golfanlage sowie der technischen Einbauten darstellen. In diesem Zuge werden auch sämtliche erforderlichen Massenauszüge und Leistungsverzeichnisse erstellt, die im Ausschreibungswege den bauausführenden Firmen zur Anbotslegung übermittelt werden. Auf diese Weise wird ein kostengünstiger und termingerechter Bau sicher gestellt.
1. GOLFPLATZ
1a: Ausführungsplanungen Golfplatz
Greens inkl. Umgebungsflächen und Hindernisse
- Gestalterische Entwürfe, Greendesign
- Detaillagepläne 1:250 mit Bearbeitungszonen, Drainlagen und konzeptionellen Höhen
- je Green ca. 10 Profilschnitte 1:250
Fairways - Bahnenführung und –gestaltung inkl. Sand- und Grasbunker
- Erdbewegungspläne 1:500 mit Bearbeitungszonen und konzeptionellen Höhen
- Schnitte 1:500
- Detaillierungen für Entwässerungsbereiche, Gestaltung der Randbereiche
Abschläge
- Konstruktionspläne 1:250 mit Drainlage
- Schnitte 1:250
Übungsanlagen - Driving Range, Putting Green & Chipping-Areal,...
- Ausführungsplanung, wie oben
Gerinne, Wasserflächen, sonstige Biotope
- Erdbewegungspläne 1:250 oder 1:500 mit Bearbeitungszonen und konzeptionellen Höhen
- Schnitte 1:250 oder 1:500
Vegetationstechnik und Landschaftsgestaltung
Fairways, Tees und Greens
- Bodenuntersuchungen, Feststellung des Nährstoffbedarfs
- Spezifikationen für Rasentragschichten, Einsaat und Düngung
- Spezifikationen zur Fertigstellungspflege
Ausgleichsflächen, Rough, Biotope, Bepflanzung
- landschaftliche und funktionale Raumgliederung
- Gestalterische Anleitungen für Semi- und Hardrough, Biotope und Ausgleichsflächen
- Bepflanzungsplan, Artenauswahl, Stücklisten
- Gerinne, Teiche, Vernässungszonen: Erdbewegungspläne, Schnitte, Kubaturen,...
- Darstellung sonstiger Maßnahmen
1b: Technischer Bericht / Ausschreibungsunterlagen
- Flächennachweise, Massenermittlung und -zusammenstellung, Kubaturen im Auf- und Abtrag
- Aufbautechniken für Stütz-, Drain- und Rasentragschichten
- Gestalterische Anleitungen
- Detaillierte Leistungsverzeichnisse
- Bauzeitenplanung
- Ausschreibungsunterlagen, Arbeitsanleitungen
- Begehung mit Anbietern, Anbotseinholung und -prüfung
- Beratung und Mitwirkung bei den Leistungsvergaben
2. Ausführungsplanungen BEWÄSSERUNGSANLAGE
- Bedarfsermittlung, Systementwicklung und -festlegung
- Entnahmen, Wasserspeicher, Vorfluter, Pumpstationen, Leitungsnetz, Einbauten
- Lagepläne, Längs- und Querprofile
- Dimensionierungen und Verlegeplan Leitungsnetz, Regner; Steuerung,...
- Technischer Bericht, Materialspezifikationen
- Ausschreibungsunterlagen, Leistungsverzeichnis
- Anbotseinholung und -kontrolle
- Beratung und Mitwirkung bei den Leistungsvergaben
3. BAUÜBERWACHUNG (inkl. Bewässerungsanlage)
- Design im Bauprozeß, laufende Abstimmung und Klärung bei Detaillösungen
- Überwachung der Herstellung hinsichtlich des Entwurfs und der Gestaltung
- laufende Kontrollen, Messungen und Materialprüfungen
- Regelmäßige Baubesprechungen mit örtlicher Bauleitung und dem Bauherrn
- Rechnungsprüfung, Baudokumentation, Schriftführung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




